Frühling auf Balgzand, die ersten Zugvögel

Den Helder Den Helder NH

zondag 23 maart 2025 van 11:00 tot 13:00

Balgzand

Nirgendwo in Nordholland ist die Vogelwelt so reichhaltig wie auf Balgzand. Der Balgzand ist bei unzähligen Vögeln so beliebt, weil er zweimal am Tag abtrocknet und dabei endlose Sand- und Schlammflächen freilegt. Hier gibt es viele Muscheln, Würmer, Krabben und Schnecken zu entdecken. Im Frühjahr brüten zahlreiche Vögel wie Säbelschnäbler, Seeschwalben und Möwen auf den am Deich entstandenen Salzwiesen. Sogar Löffler haben hier schon erfolgreich Junge aufgezogen.

Finden Sie heraus, welche Vögel aus ihren Winterquartieren zurückgekehrt sind und welche sich nach ihrer Überwinterung auf Balgzand gerade auf den Weg machen.  Wenn große Vogelschwärme auf dem Watt ankommen, ist das ein schöner Anblick mit einem weiten Blick vom Deich aus. Bei Hochwasser (12.12 Uhr) versammeln sich hier viele Vögel.

Eine so große Gruppe bietet auch Schutz vor den Raubvögeln in der Umgebung.

 

Mit dem Fahrrad

Um diesen wichtigen Rastplatz für Zugvögel zu schützen, ist Balgzand normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber bei dieser Exkursion besuchen Sie den Kooyhoekschor trotzdem mit einem Führer.

Es wird eine Radtour innerhalb des Deichs von der Kuitje bis zu den Salzwiesen geben, wo sich die meisten Vögel aufhalten. Bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit oder benutzen Sie eines unserer Leihfahrräder (es stehen nur Leihfahrräder für Erwachsene zur Verfügung). Die Strecke hin und zurück beträgt etwa 5 Kilometer. Unterwegs werden wir regelmäßig anhalten, um Vögel im und am Kanal oder im Balgzandpolder zu beobachten. Am Wendepunkt geht es den Deich hinauf. Hier haben Sie einen schönen Blick auf das weite Wattenmeer und die Salzwiesen des Kooyhoekschors. Ein Fernrohr ist vorhanden, aber wenn Sie ein Fernglas haben, bringen Sie es bitte mit. Diese Exkursion ist für Vogelliebhaber ab 12 Jahren geeignet. Reservieren Sie Ihren Platz im Voraus. Es ist leider nicht möglich, vor Ort mitzumachen.